Datenschutzerklärung

Verantwortliche Stelle im Sinne der Datenschutzgesetze (Art. 4 Nr. 7 DSGVO)

New Dimension Marketing GmbH
c/o Tim Daugs
Invalidenstr. 151
10115 Berlin
Deutschland

Vertreten durch den Geschäftsführer: Tim Daugs
E-Mail: 
*protected email*
Webseite: https://www.neurostreams.com

Bei Fragen zur Erhebung, Verarbeitung oder Nutzung Ihrer personenbezogenen Daten sowie bei Auskunft, Berichtigung, Sperrung oder Löschung von Daten wenden Sie sich bitte an unseren Datenschutzbeauftragten:

Kontakt Datenschutzbeauftragter

E-Mail:
*protected email*

Rechtlicher Hinweis

Rechtlich verbindlich ist diese deutsche Version dieser Datenschutzerklärung.

Allgemeine Informationen beim Besuch der Website

Wenn Sie unsere Website rein informatorisch nutzen, ohne sich zu registrieren oder anderweitig Informationen zu übermitteln, erheben wir folgende Daten: IP-Adresse, Datum und Uhrzeit der Anfrage, Zeitzonendifferenz zur GMT, Inhalt der Anfrage, Zugriffsstatus/HTTP-Statuscode, übertragene Datenmenge, verweisende Website, Browsertyp, Betriebssystem, Oberfläche, Sprache und Browserversion.

IP-Adressen werden, sofern technisch möglich und gesetzlich erforderlich, anonymisiert.

Diese Daten werden über Cookies und direkt über Ihren Browser erhoben. Der Zweck der Verarbeitung ist die Bereitstellung der Website sowie die statistische Auswertung der Nutzung.

Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO. Weitere Informationen finden Sie im Abschnitt „Verwendung von Cookies“.

Routinemäßige Löschung und Sperrung von personenbezogenen Daten

Personenbezogene Daten werden nur so lange gespeichert, wie es für die jeweilige Zweckbindung erforderlich oder gesetzlich vorgeschrieben ist. Danach werden sie routinemäßig gelöscht oder gesperrt.

Kontaktaufnahme / CRM (Help Scout)

Bei Kontaktaufnahme (z. B. per E-Mail, Formular oder Telefon) verarbeiten wir Ihre Angaben zur Bearbeitung der Anfrage gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO.

Wir nutzen den CRM-Dienst Help Scout Inc., 131 Tremont St, Boston, MA 02111, USA. Help Scout ist DSGVO-konform via Standardvertragsklauseln. Wir haben eine Auftragsverarbeitung abgeschlossen.

Einsatz von KI-Funktionen bei Help Scout: Help Scout bietet optional eine KI-gestützte Funktion zur automatisierten Formulierung von Antwortvorschlägen. Diese Funktion ist bei uns nicht standardmäßig aktiv und wird nur genutzt, wenn wir dies im Einzelfall ausdrücklich veranlassen. In solchen Fällen kann es vorkommen, dass Inhalte von Supportanfragen (inkl. personenbezogener Daten) temporär verarbeitet werden, um uns eine effizientere Bearbeitung zu ermöglichen. Die Verarbeitung erfolgt ausschließlich im Rahmen der mit Help Scout geschlossenen Auftragsverarbeitungsvereinbarung nach Art. 28 DSGVO sowie unter Berücksichtigung der EU-Standardvertragsklauseln.

Datenschutzerklärung Help Scout: https://www.helpscout.net/company/legal/privacy

Wenn Sie Help Scout nicht nutzen möchten, stehen alternative Kontaktmöglichkeiten per E-Mail oder Post zur Verfügung.

Formulare

Unsere Webformulare (z. B. für B2B-Verträge, Feedback oder Support) verarbeiten Ihre Angaben ausschließlich zweckgebunden. Es erfolgt keine Übertragung an externe Dienstleister. Die Daten dienen ausschließlich der Bearbeitung Ihrer Anfrage oder Vertragsabwicklung.

Rechtsgrundlagen: Art. 6 Abs. 1 lit. b und c DSGVO.

SSL-Verschlüsselung

Unsere Website verwendet HTTPS mit einem SSL-Zertifikat von Let’s Encrypt. So wird sichergestellt, dass Ihre Daten verschlüsselt übertragen werden und nicht von Dritten mitgelesen oder verändert werden können. Dies erkennen Sie an der „https://“-Adresse und dem Schloss-Symbol in der Adresszeile Ihres Browsers.

Verwendung von Cookies

Unsere Website verwendet keine Cookies!

Verwendung von Digistore24

Für den Verkauf unserer digitalen Produkte nutzen wir den Dienstleister Digistore24 GmbH, St.-Godehard-Str. 32, 31139 Hildesheim, Deutschland. Digistore24 handelt in diesem Zusammenhang als eigenständiger Verantwortlicher im Sinne der DSGVO und verarbeitet personenbezogene Daten in eigener Verantwortung – etwa zur Bestell- und Zahlungsabwicklung sowie im Rahmen seines Affiliate-Netzwerks.

Weitere Informationen zur Datenverarbeitung durch Digistore24 finden Sie in deren Datenschutzerklärung: https://www.digistore24.com/page/privacy

Vimeo-Videos

Wir binden Videos der Plattform Vimeo (Anbieter: Vimeo Inc., 555 West 18th Street, New York, NY 10011, USA) ein. Dabei können Cookies gesetzt und Analyse-Tools wie Google Analytics verwendet werden. Vimeo kann personenbezogene Daten auch in den USA verarbeiten.

Die Einbindung erfolgt nur mit Ihrer vorherigen Einwilligung gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO. Ihre Einwilligung können Sie jederzeit über die Cookie-Einstellungen widerrufen.

Datenschutzerklärung: https://vimeo.com/privacy

Wonderplugin Audio Player

Zur Wiedergabe unserer Audioinhalte verwenden wir den WordPress-Player „Wonderplugin Audio Player“ (Magic Hills Pty Ltd, Australien). Der Player selbst setzt keine Cookies, speichert keine personenbezogenen Daten und übermittelt keine Informationen an Dritte.

Amazon Web Services (AWS)

Einige Audiodateien werden über Amazon Web Services (AWS) ausgeliefert. Dabei wird aus technischen Gründen die IP-Adresse verarbeitet. Die Auslieferung erfolgt primär über Server in der EU, sofern möglich. Wir haben mit AWS eine Vereinbarung zur Auftragsverarbeitung gemäß Art. 28 DSGVO, ergänzt durch EU-Standardvertragsklauseln.

Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse an sicherer, effizienter Audio-Auslieferung)
Datenschutzinformationen von AWS: https://aws.amazon.com/compliance/germany-data-protection/

Newsletter und E-Mail-Kommunikation über Drip

Wenn Sie auf dieser Website im Rahmen eines Produkterwerbs oder durch ausdrückliche Einwilligung Ihre E-Mail-Adresse hinterlegen, kann diese von uns für den Versand von Newslettern verwendet werden. Der Newsletter enthält ausschließlich Direktwerbung für eigene, ähnliche Produkte oder Dienstleistungen sowie Informationen zur allgemeinen Kundenkommunikation.

Rechtsgrundlagen:
• Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO (vertragliche Maßnahme)
• § 7 Abs. 3 UWG (Bestandskundenwerbung)
• Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO (Einwilligung, insbesondere bei Newsletter-Anmeldung außerhalb eines Kaufs)

Für den Versand der Newsletter nutzen wir den Dienst Drip, ein Angebot der Avenue 81, Inc. d/b/a Avenue 81, 251 N. 1st Avenue, Suite 200, Minneapolis, MN 55401, USA. Drip hat sich zur Einhaltung der EU-Standardvertragsklauseln (SCCs) verpflichtet und bietet damit ein angemessenes Datenschutzniveau gemäß Art. 46 DSGVO. Wir haben mit Drip eine Auftragsverarbeitungsvereinbarung gemäß Art. 28 DSGVO geschlossen.

Die Anmeldung erfolgt im Double-Opt-in-Verfahren und wird samt IP-Adresse und Zeitstempel dokumentiert, um die Einwilligung nachweisen zu können.

Der Versand erfolgt TLS-verschlüsselt.

Es findet kein Profiling im Sinne von Art. 22 DSGVO statt.

Datenverwendung: Die gespeicherte E-Mail-Adresse wird ausschließlich für den Versand des Newsletters verwendet. Die Daten werden gelöscht, sobald sie für den ursprünglichen Zweck nicht mehr erforderlich sind – in der Regel mit Beendigung des Newsletter-Abonnements.

Abmeldung: Sie können den Newsletter jederzeit abbestellen, indem Sie auf den Abmeldelink klicken, der in jeder Newsletter-E-Mail enthalten ist. Diese Abmeldung betrifft nur Marketinginhalte – nicht die individuelle Kommunikation über unseren Support (z. B. im Rahmen von Kundenanfragen).

Tracking via Zählpixel: Unsere Newsletter enthalten sog. „Zählpixel“, mit denen wir nachvollziehen können, ob und wann eine E-Mail geöffnet und welche Links angeklickt wurden. Diese Informationen helfen uns, Inhalte zielgerichtet zu verbessern und zu personalisieren. Das Tracking erfolgt nur, wenn Sie zuvor im Cookie-Banner ausdrücklich eingewilligt haben. Mit dem Widerruf Ihrer Einwilligung zum Newsletterempfang widerrufen Sie automatisch auch Ihre Einwilligung zum E-Mail-Tracking.

Weitere Informationen zum Datenschutz bei Drip finden Sie unter: https://www.drip.com/privacy

Zapier

Zur Systemintegration nutzen wir den Dienst Zapier (Zapier Inc., 548 Market St #62411, San Francisco, California 94104, USA). Dabei kann es zur Übermittlung verschlüsselter, nicht zahlungsbezogener Kundendaten kommen. Wir haben mit Zapier eine Auftragsverarbeitungsvereinbarung gemäß Art. 28 DSGVO abgeschlossen. Zapier verarbeitet die Daten ausschließlich auf unsere Weisung hin und hat sich zur Einhaltung der geltenden Datenschutzgesetze verpflichtet. Die Datenverarbeitung erfolgt unter Einbeziehung der EU-Standardvertragsklauseln (SCCs) zur Sicherstellung eines angemessenen Datenschutzniveaus bei Übermittlungen in Drittländer.

Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO

Weitere Informationen zum Datenschutz bei Zapier finden Sie unter: https://zapier.com/privacy/

OptimizePress

Zur Integration unseres WordPress-Themes sowie der Anmeldeformulare mit unseren E-Mail-Marketing-Diensten nutzen wir OptimizePress und OptimizeLeads, einen Dienst der Creative 6 Media Ltd dba OptimizePress, 71–75 Shelton Street, Covent Garden, London, WC2H 9JQ, UK.

Bei Nutzung eines Anmeldeformulars wird Ihre E-Mail-Adresse temporär in ein sogenanntes „Queues“-System auf den Servern von OptimizePress übertragen, bevor sie an unseren angebundenen E-Mail-Dienst (z. B. Drip) weitergeleitet wird. Diese Zwischenspeicherung dient der technischen Ausfallsicherheit – insbesondere, wenn der angebundene Dienst kurzfristig nicht erreichbar ist. Nach erfolgreicher Übertragung werden die Daten auf den Servern von OptimizePress gelöscht. Ein Zugriff auf die Inhalte erfolgt durch OptimizePress nicht.

Wir haben mit der Creative 6 Media Ltd eine Auftragsverarbeitungsvereinbarung gemäß Art. 28 DSGVO geschlossen, die die datenschutzkonforme Verarbeitung sowie die Löschung regelt.

Weitere Informationen zum Datenschutz bei OptimizePress finden Sie unter:
https://www.optimizepress.com/legal-privacy

YOURLS Link Shortener

Zur statistischen Erfassung von Downloads nutzen wir das lokal gehostete YOURLS-Tool. Die letzte Stelle der IP wird anonymisiert, es erfolgt keine Weitergabe.

Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse an anonymisierter Nutzungsstatistik).

Erhebung von Zugriffsdaten und Logfiles

Unser Hosting-Dienstleister die netztaucher GmbH erhebt auf Grundlage berechtigter Interessen (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO) Zugriffsdaten wie IP-Adresse, Datum, Browsertyp und Referrer. Die Daten werden maximal 30 Tage gespeichert und ausschließlich zur Aufrechterhaltung von Sicherheit und Stabilität verwendet.

Wir nutzen hierfür die Dienste des Hosting-Anbieters die netztaucher GmbH (Am Gutshof 36, Angermünde 16278, Deutschland) und haben mit ihm eine Auftragsverarbeitung unterzeichnet.

Datenschutz: https://netztaucher.com/datenschutz

Änderungen dieser Datenschutzerklärung

Wir behalten uns vor, diese Erklärung anzupassen, um sie an aktuelle rechtliche Anforderungen oder technische Änderungen anzupassen.

Ihre Rechte als betroffene Person

Sie haben das Recht auf Auskunft, Berichtigung, Löschung oder Einschränkung der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten sowie das Recht auf Datenübertragbarkeit und das Recht, Beschwerde bei einer Aufsichtsbehörde einzulegen.

Der Herausgeber verspricht keine Heilung von Krankheiten. Die Nutzung von Neurostreams™ ersetzt keine medizinischen Behandlungen.